top of page

Verstärkung für die Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin am Klinikum Peine

Gernot-Alfons Bastian Leitender Oberarzt Klinikum Peine

Source: Sports Clinic Damme

​Peine, 01. Juli 2025

​​​​Gernot-Alfons Bastian verstärkt das Team um Chefarzt Prof. Lars Victor von Engelhardt als leitender Oberarzt. Als Facharzt und spezieller Unfallchirurg ist er ein überregional anerkannter Experte in der Hand- und Handgelenkschirurgie sowie Fuß- und Sprunggelenkschirurgie. V.a. aber ist er theoretisch und praktisch ein extrem gebildeter Arzt, der sich durch einen äußerst herzlichen Umgang mit den Patienten auszeichnet.

(Link zum Zeitungsartikel 1)​

(Link zum Zeitungsartikel 2)

Überreichung des Best Paper Award für den Beitrag „Sport nach Knieendoprothetik" auf dem Jahreskongress 2025 

Lars von Engelhardt Überreichung Best Paper Award VSOU Jahreskongress 2025

Source: Sports Clinic Damme

​Baden Baden, 01. - 03. Mai 2025

​​​​Prof. Friedrich Böttner vom Hospital for Special Surgery New York beschrieb anhand eigener Untersuchungen anhand welcher von OP-Techniken und Implantate möglichst optimale Voraussetzungen für High Impact-Sportarten und möglichst lange Überlebensraten der Implantate erzielt werden können. Die Preisüberreichung für diese wichtige Arbeit zur Knieendoprothetik erfolgte durch Prof. von Engelhardt während der  72. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen in Baden Baden.

(Link zum Zeitungsartikel)

​

Zementfreie Knieendoprothetik mit dem Sphere Implantat mit exzellenten Studien- und Register-Ergebnissen im angloamerikanischen Raum nun auch in Deutschland 

Lars von Engelhardt Zementfreie Knieendoprothetik Sphere Implantat

Source: Sports Clinic Damme

​Peine, 21. März 2025​​

Das Klinikum Peine nutzt in der Knieendoprothetik eine besonders physiologische Knieendoprothese, das sog. Sphere Implantat. Neben einem natürlichen Bewegungsspiel sowie Kniegefühl haben diese Prothesen einen minimalisierten Verschleiß und eine hohe Gelenkstabilität. Diese hochwertigen Implantate sind auch für sportlich aktive Menschen geeignet.  Neben der häufig verwendeten zementierten Form wurde dieses Implantat nun erstmalig in Deutschland in der zementfreien Variante eingebaut.

(Link zum Zeitungsartikel 1)

(Link zum Zeitungsartikel 2)

(Link zum Zeitungsartikel 3)

Zertifizierung des neuen Zentrums für Alterstraumatologie am Klinikum Peine

Lars von Engelhardt Zertifizierung Alterstraumazentrum Klinikum Peine

Source: Sports Clinic Damme

​Peine, 21. März 2025​​

Die Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin hat gemeinsam mit der Klinik für Geriatrie ein sog. Alterstraumazentrum (ATZ) aufgebaut und zertifiziert. Die Behandlung der alterstraumatologischen Patienten zeichnet sich durch eine enge, interdisziplinäre Versorgung älterer, oft mehrfach erkrankter Patienten. Das Outcome dieser, oft kritischen Patienten, wird damit nachhaltig verbessert. 

(Link zum Zeitungsartikel)

Ärzte und Pflegefachkräfte testen neue OP Methoden und Implantate in einem Truck

Lars von Engelhardt OP Truck

Source: Sports Clinic Damme

​Peine, 21. September 2024

​​Mit einem voll ausgestatteten Mobile Lab konnte das pflegerische und ärztliche Team der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin auf acht Übungstischen neue OP-Techniken und unfallchirurgische Implantaten aus den Bereichen Trauma und Extremitäten kennenlernen und austesten

(Link zum Zeitungsartikel)

Hüftarthroskopien in der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin am Klinikum Peine

Lars von Engelhardt Hüftarthroskopie

Source: Sports Clinic Damme

​Peine, 26. Juni 2024

​​Nachdem die technischen Voraussetzungen geschaffen sind, startet das Klinikum Peine mit diesen Eingriffen der Schlüssellochchirurgie. Der neue Chefarzt befasst sich seit >2 Jahrzehnten mit diesen Verfahren. In der Vergangenheit hat er sich um Weiterentwicklungen der Hüftarthroskopie bemüht und hierzu eine Vielzahl an Vorträgen, OP-Trainings, etc. abgehalten. 2012 bis 2013 arbeitete er an einer Klinik in Paris, an der für die Hüftarthroskopie besonders schonende Techniken und Zugänge, wie bspw. der sog. “french approach“ entwickelt wurden.

(Link zum Zeitungsartikel 1)

(Link zum Zeitungsartikel 2)

(Link zum Zeitungsartikel 3)

Klinikum Peine behandelt schwerwiegende Sportverletzungen mit schonenden OP-Techniken

Lars von Engelhardt komplexe Bandverletzung Kniegelenk

Source: Sports Clinic Damme

​Peine, 26. Juni 2024

​​Ein Fußballer mit einer komplexe Bandverletzungen des Kniegelenkes hat sich für die OP an Prof. von Engelhardt, der sich seit mehr als 25 Jahren mit dieser Art von Verletzungen befasst, gewendet. Er berichtet von seinen Erfahrungen am Klinikum Peine. 

(Link zum Zeitungsartikel)

Überreichung des Best Paper Award auf dem Jahreskongress 2024 in Baden Baden

Lars von Engelhardt Überreichung Best Paper Award VSOU Jahreskongress 2024

Source: Sports Clinic Damme

​Baden Baden, 25. - 27. April 2024

​​​Prof. von Engelhardt überreichte den Preis zu einer Arbeit aus dem Bereich Kindertraumatologie und Kinderorthopädie während der Eröffnungsveranstaltung zur 72. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen in Baden Baden an Prof. Francisco Fernadez und Dr. Alexander Herzog vom Klinikum Stuttgart.

(Link zum Zeitungsartikel)

​

Peine: Klinik für Unfallchirurgie hat neuen Chefarzt

Lars von Engelhardt Klinikum Peine neuer Chefarzt

Source: Sports Clinic Damme

​Peine, 15. Januar 2024

​In der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin hat am 15. Januar Prof. Dr. med. habil. Lars Victor von Engelhardt seinen Dienst als neuer Chefarzt angetreten.

(Link zum Zeitungsartikel)

Realistic surgical training for young doctors

Lars von Engelhardt Realitätsnahes OP-Training Horn

Source: Landesklinikum Horn

​

Horn, 19th October 2022

​

The "Arthrex Mobile Lab", a truck equipped with high quality arthroscopic workplaces and the latest camera technology, visited the department led by Prim. Prof. Dr. med. habil. Lars Victor von Engelhardt at the state clinic in Horn. This allowed the team of trauma surgeons to practice arthroscopy on knee and shoulder specimens under realistic conditions. Prof. von Engelhardt previously experienced this valuable professional training in France and North America. He sees it as a great opportunity to improve surgical skills, test new instruments and exchange ideas with the industry, especially for young doctors.

(Link to the article)

Magna cum laude

Lars von Engelhardt Promotion Doktorand

Source: Jan Philipp Reumann

Witten, 22nd July 2021

​

A celebratory step forward. Today, a doctoral candidate and young colleague of Prof. von Engelhardt, Jan Philipp Reumann, publicly defended his doctoral thesis with a very good rating. The thesis focuses on a severe and complicated knee injury, known as a tibial plateau fracture. Prof. von Engelhardt oversaw the scientific publication as doctoral supervisor. The responsible commission at the University of Witten-Herdecke awarded the thesis magna cum laude. Jan Philipp Reumann fully deserves the successful completion and very good rating after several years of work on the thesis under the guidance of Prof. von Engelhardt. 

Sports Clinic Damme / Practice Dr. Berg / Prof. von Engelhardt is distinguished as a "Center of Excellence" for hip and shoulder arthroplasty

Lars von Engelhardt Corin Center of Excellence

Source: Sports Clinic Damme

Damme, April 2020

​

Good news from the Sports Clinic and Endocenter Damme. The team in the practice Dr. Berg/Prof. von Engelhardt has been distinguished as one of five German and 34 global "Centers of Excellence" for hip and shoulder arthroplasty. This distinction pertains to minimally invasive arthroplasty using a sophisticated short-stem hip prosthesis as well as an equally successful shoulder prosthesis system.

​

The distinction was based on the high quality of performed surgeries and the continuity of high quality scientific studies in this area. These studies contribute to the further optimisation of surgical outcomes. Additionally, the accomplishments in the training of colleagues in the area of arthroplasty, as well as the dedication as an instructor and lecturer at countless surgical training courses and further education events, were named as reasons for the distinction.

​

Today, the distinction was presented by the Managing Director of Corin, Klaus Clemens (right) and the Head of Technology, Sydney Lenza (second from left). Dr. Tom Berg and Prof. Lars Victor von Engelhardt accepted the distinction. A continuing collaboration is very important. There are few things better than effective improvements in the quality of patient care, both in the area of technical advancement as well as in the area of training of medical colleagues. Thus, further projects and collaborations were discussed at this important and enjoyable meeting in Damme.

Leaders in hip and knee arthroplasty: successful certification as a Centre of Joint Replacement

Lars von Engelhardt Zertifizierung zum Endoprothesenzentrum

Source: KKLE / Thomas Momsen / THOMAS MOMSEN

Kleve/Kevelaer, 16th April 2019

​

Good new from the Clinic for Trauma Surgery, Orthopaedic Surgery and Sports Medicine: the Clinic has been successfully certification as a Centre of Joint Replacement. The certification body particularly praised the consistent implementation of measures to ensure patient safety, the precise indication of treatment, very low infection rates, the quality of the implant systems, the professional implementation of endoprostheses as well as the short waiting times.

(Link to the article)

Prof. Dr. med. habil. Lars Victor von Engelhardt

Specialist for Orthopaedic and Trauma Surgery

Specialised Trauma Surgeon, Specialised Orthopaedic Surgeon

©2022 Prim. Prof. Dr. med. habil. Lars Victor von Engelhardt

bottom of page